Unser Waldbachfriedhof ist Bestattungsort, Park und stadthistorisches Kulturdenkmal. Er ist für uns Offenburger ein interessanter, stiller, tröstlicher Rückzugsort mit einem einmaligen Baumbestand und vielen Tieren. Er ist eine Perle, eine Oase und das, mitten in unserer Stadt. Und als solches soll er auch erhalten bleiben. Es gibt überhaupt keine Not, hier etwas zu verändern. In der letzten Sitzung des Technischen Ausschuss herrschte Einigkeit darüber, dass das von der Verwaltung vorgeschlagene Entwicklungskonzept nicht zustimmungsfähig ist.
Wir wollen keine fragwürdige historische Rekonstruktion, wir wollen keine jahrzehntelange Baustelle, wir wollen keine Aufteilung auf dem Friedhof, wir wollen unseren geliebten Waldbachfriedhof, wie er seit Jahrzehnten ist.
Dieser Auffassung ist auch der Förderverein. Der Förderverein Waldbachfriedhof hat mit kompetenter und einfühlsamer Arbeit jahrelang den Waldbachfriedhof wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Er lenkt und begleitet mit viel ehrenamtlichem Engagement seit Jahren die vielseitigen Aufgaben und Themen dieser einmaligen Erinnerungsstätte und steuert durch Eigeninitiative die notwendigen Mittel bei. Das bedarf unserer Wertschätzung und die Verwaltung sollte auch in Zukunft diese Kompetenz in alle Planungen miteinbeziehen.
Wir Freien Wähler Offenburg wollen den Charakter des Waldbachfriedhofs und den alten Baumbestand in der heutigen Form erhalten und gewahrt wissen. Für eine grundsätzliche Neuordnung des Waldbachfriedhofs sehen wir keinen Bedarf. Ziel sollte der grundsätzliche Erhalt und die Sanierung des Friedhofs sowie die denkmalgerechte Pflege sein. Nur so kann unsere „Perle“ mitten in der Stadt bewahrt werden.