Startschuss für das Kita-Pilotprojekt
18. 2. 2023

Startschuss für das Kita-Pilotprojekt

Mit hohem Engagement aller Beteiligten wurde in den vergangenen Wochen über das nicht ganz unumstrittene Pilotprojekt zur Weiterentwicklung der Offenburger Kitas beraten.

Es ist ein Drahtseilakt. Zum einen der hohe Fachkräftemangel und der zwingend notwendige Schutz der städtischen Mitarbeitenden in unseren Einrichtungen – zum anderen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern sowie das Bedürfnis nach einer verlässlichen Kitabetreuung. Vor allem aber geht es um das Wohl unserer Kinder und um deren Anspruch auf eine professionelle Bildung, Erziehung und Betreuung.

So erhoffen wir uns durch die Optimierung der VÖ-Betreuung und das zusätzlich buchbare Betreuungsmodul durch einen weiteren Träger (Malteser) eine Verbesserung der aktuell sehr angespannten Lage in den Kitas. Selbstverständlich sehen wir dieses Vorhaben kritisch – wir wissen nicht zu hundert Prozent, ob es funktionieren wird. Aber wir sind der Überzeugung, dass es einen Versuch wert ist.

Zum Schutz der Kinder haben wir eine Limitierung auf drei Pilotstandorte erreicht. Außerdem wird es erst nach einer umfassenden Evaluation, Aus- und Bewertung möglich sein, über eine Ausweitung des Projekts auf weitere Standorte zu entscheiden. Der Ausschuss Familie und Jugend nimmt dadurch eine qualitätssichernde Funktion ein und wird den gesamten Prozess kritisch begleiten.

Wir Freien Wähler Offenburg sind uns der schwierigen Gesamtsituation wohl bewusst, sehen aber im Pilotprojekt auch eine Chance, neue Wege auszuprobieren. Durch die Zustimmung des Gemeinderats in seiner letzten Sitzung ist der Startschuss offiziell gefallen. Das Projekt kann nun in die Feinplanung und zeitnahe Umsetzung gehen. Wir wünschen gutes Gelingen!