Antrag abgelehnt
2. 4. 2023

Antrag abgelehnt

Uns Freien Wählern Offenburg ist bewusst, dass es eine verkehrliche Lösung am legendären Zebrastreifen am Bahnhof in ein paar Jahren geben wird. Aber die  chaotische Situation an dieser Stelle hat sich nun zugespitzt, der Radverkehr ist ebenfalls nicht geregelt, so kommen sich ständig Fußgänger, Radfahrer, Busse und Pkws in die Quere… Viele Bürgerinnen und Bürger haben uns ihren Ärger über diese nicht geregelte Verkehrssituation mitgeteilt.

Deshalb haben wir mit unserem erneuten Antrag dringend auf die täglichen Gefahren, die dieser nicht geregelte Fußgängerüberweg und Radweg mit sich bringt, hingewiesen und eine sichere und entzerrende Lösung beantragt. Wir Freien Wähler Offenburg wollten nicht warten, bis etwas passiert. Mit einer Drückampel für Fußgänger, mit einer Regelung für die Radfahrer von Süd nach Nord, mit einer Einbiegeregelung aus der Saarlandstraße und mit einem Dauergrün für den ÖPNV und den Kfz-Verkehr hätte man unserer Ansicht nach Sicherheit in dieses Verkehrschaos bringen und lange Staus verhindern können.

Wir FWO wissen, dass es sich bei dieser Maßnahme um eine verhältnismäßig kleine, aber wirkungsvolle Maßnahme handelt. Leider ist man unserem Antrag im Gemeinderat nicht gefolgt und hat diesen aus ganz verschiedenen Gründen abgelehnt. Was wir nicht verstehen, sowohl CDU als auch SPD haben diesen Antrag in der Vergangenheit auch schon gestellt, trotzdem haben sie mehrheitlich gegen diesen Antrag gestimmt.

Uns FWO war die Situation am Bahnhof zu gefährlich, deshalb haben wir das Thema noch mal aufgegriffen. Wir haben uns im Gremium leider nicht durchgesetzt, aber im nächsten Verkehrsausschuss werden uns nun begleitende Maßnahmen vorgestellt, die die jetzige Situation etwas verbessern sollen – ein kleiner Erfolg.